Bei wechselhaftem Aprilwetter bot sich Andre Speer nach wenigen Minuten die erste gute Chance, er holte damit aber auch TuS-Keeper Lescher in die Partie, der mehr Arbeit bekommen sollte als es ihm lieb war.
Fröhlich den Vorwärtsgang eingelegt waren die Neusser nach 10 Minuten anfällig für einen Konter über links, den Höffges sicher zum frühen 0:1 Rückstand vollendete. Er war dabei nicht der einzig freie Spieler vor den SV-Tor.
Unbeeindruckt davon hatte Uedesheim viele Spielanteile, aber lange keine Chancen. Einen Drehschuss von Felix Frason lächelte Lescher locker weg, ansonsten war die Gästeabwehr vielbeinig und konnte stets klären.
Erst mit dem Pausenpfiff kam Wickrath nochmal nach vorne. Erneut war Uedesheim zu weit aufgerückt, wieder ging es über links, aber diesmal war Imami zu eigensinnig und verzog kurz ans Aussennetz.
Weiter mutig häuften sich nach dem Pausentee nun die Möglichkeiten für die Hausherren. Florian Hillebrand war als erstes zur Stelle, kam jedoch noch nicht an Lescher vorbei. Ihm tat es Frason nur kurz darauf per Kopf gleich, wieder war der Keeper der Sieger im direkten Duell.
Dann zog Daniel Ferber mal von links in Richtung Tor, traf dabei allerdings auch nur das Aussennetz. Wickrath hatte defensiv alle Hände voll zu tun und setzt weiterhin nur auf Konter. Engels hatte nach einer Stunde die Chance auf die Vorentscheidung, verzog dabei nur knapp am langen Pfosten vorbei.
Wenig später hätte Ajdin Koco seine gute Leistung mit dem Ausgleich krönen können, doch statt selber innerhalb des Strafraums den Abschluss zu suchen, wählte der Flügelstürmer nochmal den Querpass, der nicht ankam.
So brauchte es viel Erfahrung und eine Ecke für den Ausgleich. Ferber brachte das Leder in die Mitte, Lukasz Koziatek bewieß sein altes Knipser-Gen und verlängerte per Kopf in die lange Ecke zum 1:1 Ausgleich.
Damit gab sich die Seibert-Truppe nicht zufrieden und drehte keine zwei Minuten später die Partie. Frason schirmte eine Speer-Flanke sehenswert mit dem Rücken zum Tor ab, fand in Koco einen Mitspieler für die Ablage und diesmal zog Koco direkt ab und traf zum 2:1 Siegtreffer.
Es folgte noch ein Abseitstor von Frason sowie eine riesige Chance von Jonas Hellenkamp, der bereits in der Nachspielzeit alleine durch war. Doch auch der Youngster fand seinen Meister in Lescher. Der war danach sogar nochmal vorne aktiv und wollte nach einem Freistoß selber das 2:2 markieren, was Burak Gürpinar jedoch durch gute Strafraumpräsenz gekonnt zu verhindern wusste.
Damit stand am Ende ein hochverdienter 2:1 Heimsieg nach einer engagierten Leistung. Mit nun 38 Punkten rangiert man im ganz sicheren Fahrwasser und kann es sich nun zur Aufgabe machen, die Aufstiegsfavoriten noch ein wenig zu ärgern. Los geht’s bereits am Donnerstag um 20 Uhr beim Zweitplatzierten in Gnadental.