©iStock.com/katkov

SV Uedesheim 1928 e.V.

Hallensport Kinder und Jugendliche

Beim SV Uedesheim 1928 e.V.  finden alle Interessierten ein vielfältiges Sportangebot für jede Altersklasse, von klein bis groß!

Die Teilnahme an den Sportangeboten ist an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Beitragsübersicht und Anmeldeformulare finden Sie unter dem Reiter „Verein“ oder erhalten Sie bei den Trainer:innen und Übungsleiter:innen.

Auch hier bitten wir um Verständnis, dass eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen in der Turnhalle erforderlich ist.

Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Angeboten haben, steht Ihnen das Team des SV Uedesheim gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, sollte das Alter des Kindes nicht mehr Kursentsprechend sein, die Kinder automatisch in den nächsten Kurs, altersentsprechend, zu verschieben.

©iStock.com/katkov

Fortbewegung kann jeder 🙂

Wir möchten den Bewegungsdrang der kleinsten Erdenbürger gerne mit einem neuen Angebot unterstützen.

Voraussetzung zum Mitmachen ist, dass die Kinder bereits eine Form der Fortbewegung (robben, krabbeln, drehen) erlernt haben.

Bitte beachtet, dass für Kinderwagen nicht ausreichend Platz vorhanden ist.

Übungsleiterin: Alexandra Oerding
Uhrzeit: donnerstags, 9.30 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: kath. Pfarrheim, Rheinfährstr. 200a

Kursbelegung: Plätze vorhanden
SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

 

Kursinfos

Cheerleading ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht.

Im Mittelpunkt stehen hierbei die Akrobatik (Stunts, Baskets, Pyramiden), das Bodenturnen (Tumbling) sowie die Anfeuerungsrufe (Cheers).

Um mitzumachen, benötigst du keine Voraussetzungen. Wir bringen dir alles bei. Von der Vorwärtsrolle über die Radwende, Bogengang und Flic-Flac, über Stunts wie Elevator, Liberty, Full Down und Full up, bis zum Tanz den wie einstudieren werden. Am Ende werden die einzelnen Elemente zu einer Choreographie zusammengesetzt, die dann auf Meisterschaften oder Show-Auftritten gezeigt wird.

Für unser neues Cheerleading-Team suchen wir Teammates ab 7 Jahre, die Spaß an dem Sport haben und teamfähig sind.

Bitte kommt in Sportkleidung und bringt nichtfärbende Hallenschuhe sowie ein Getränk mit.

Übungsleiterin: Silvia Altenrath
Uhrzeit: freitags, 18.40Uhr (Kursdauer 120 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfos

Cheerleading ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht.

Im Mittelpunkt stehen hierbei die Akrobatik (Stunts, Baskets, Pyramiden), das Bodenturnen (Tumbling) sowie die Anfeuerungsrufe (Cheers).

Um mitzumachen, benötigst du keine Voraussetzungen. Wir bringen dir alles bei. Von der Vorwärtsrolle über die Radwende, Bogengang und Flic-Flac, über Stunts wie Elevator, Liberty, Full Down und Full up, bis zum Tanz den wie einstudieren werden. Am Ende werden die einzelnen Elemente zu einer Choreographie zusammengesetzt, die dann auf Meisterschaften oder Show-Auftritten gezeigt wird.

Für unser neues Cheerleading-Team suchen wir Teammates ab 12 Jahre, die Spaß an dem Sport haben und teamfähig sind.

Bitte kommt in Sportkleidung und bringt nichtfärbende Hallenschuhe sowie ein Getränk mit.

Übungsleiterin: Silvia Altenrath
Uhrzeit: freitags, 20.00 Uhr (Kursdauer 120 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfos

  • Für Eltern oder Großeltern mit ihren 1 bis 2 jährigen Kleinkindern. Die Kinder sollten seit mindestens 8 Wochen laufen können.
  • Wir erlernen dem Alter angemessene Sing- und Bewegungsspiele, sowie klettern, balancieren, schaukeln, rollen, werfen usw. in der Turnhalle.
  • Es empfiehlt sich bequeme Kleidung!
  • Ganz wichtig sind Laufsocken für die Kinder und Hallenturnschuhe für die Eltern.

 

Übungsleiterin: Annika Schlosser
Uhrzeit: donnerstags, 16.10 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfos

  • Für Eltern mit ihren 3 bis 4 jährigen Kleinkindern, turnen ohne Eltern ist aber auch möglich.
  • Wir erlernen dem Alter angemessene Sing- und Bewegungsspiele, sowie klettern, balancieren, schaukeln, rollen, werfen usw. in der Turnhalle.
  • Es empfiehlt sich bequeme Kleidung!
  • Ganz wichtig sind Laufsocken für die Kinder und Hallenturnschuhe für die Eltern.

 

Übungsleiterin: Diana Knoch
Uhrzeit: mittwochs, 17.15 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfos

Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen mit, an und ohne Geräte(n) und mit anderen Kindern zusammen. Gemeinsam neues Erleben.

Das Turnen bietet allen Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Es bietet vielfältige Bewegungserlebnisse und die Möglichkeit sich früh ohne Ängste, oder Ängste zu überwinden, alleine aber auch gemeinsam zu bewegen und weiterzuentwickeln.

Übungsleiterin: Christina Belau
Uhrzeit: montags, 16.15 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfo

Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen mit, an und ohne Geräte(n) und mit anderen Kindern zusammen. Gemeinsam neues Erleben.

Das Turnen bietet allen Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Es bietet vielfältige Bewegungserlebnisse und die Möglichkeit sich früh ohne Ängste, oder Ängste zu überwinden, alleine aber auch gemeinsam zu bewegen und weiterzuentwickeln.

Übungsleiterin: Christina Belau
Uhrzeit: montags, 17.15 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfo

Spiel, Spaß & Bewegung mit und ohne Geräte.
 
In dieser Stunde werden Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer spielerisch gefördert.
 
Somit bietet das Angebot allen Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen.
 
Jedes Kind, das Freude an Bewegung hat, ist herzlich willkommen!
 

Übungsleiterin: Silvia Altenrath
Uhrzeit: dienstags, 17.05 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfos

Yoga-Stunden für Kinder sind meist kürzer als für Erwachsene. Für die Kinder stehen die Abwechslung zwischen Übung und Entspannung sowie der Wohlfühlfaktor im Vordergrund. Es geht nicht darum, möglichst viele Kinderyoga Übungen akkurat auszuführen, sondern viel mehr um die sanfte und regelmäßige Bewegung ohne Druck. In der Gruppe lernen die Kinder außerdem, gemeinsam zu üben und entwickeln dabei verstärkt ihre soziale Kompetenz.

Kinderyoga Übungen sind ein wertvoller Ansatz, um den schon den Kleinsten Achtsamkeit und Entspannung näherzubringen und gleichzeitig die Vorliebe für Bewegung zu stärken. Neben den positiven Wirkungen, die Yoga auf Erwachsene hat, kann es bei Kindern zusätzlich die körperliche und mentale Entwicklung sowie verschiedene Fähigkeiten fördern.

Dazu gehören beispielsweise das Körperbewusstsein und motorische Fähigkeiten sowie die Koordination und das Gleichgewicht. Mittels Kinderyoga Übungen eignen sich Kinder spielerisch Entspannungstechniken an, die ihnen langfristig dabei helfen können, mit Unruhe besser umzugehen und ihre Konzentration zu erhöhen.

Mitzubringen sind Yogamatte, sportliche Kleidung, kleines Handtuch und Getränk.

Übungsleiterin: Sina Költgen
Uhrzeit: dienstags, 16.15 Uhr (Kursdauer 45 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Kursinfos

Beweglichkeit, Koordination & Tanz mit Spaß und Freude.

Im Training erlernen die Kinder die Grundformen und den Umgang mit Kleingeräten wie z.B.  Ball, Seil und Reifen. Das Rhythmusgefühl und das Gespür von Musik und Bewegung wird geschult. Neben den Effekten von Bewegung auf die körperliche Entwicklung wirkt sich die Bewegung auch auf das allgemeine Wohlbefinden aus.

Übungsleiterin: Alexandra Oerding
Uhrzeit: freitags, 16.15 Uhr (Kursdauer 60 Minuten)
Ort: Turnhalle Uedesheim, Am Kiwittenberg

Kursbelegung: Kurs ist ausgebucht

SV-Ansprechpartnerin für den Kurs: Hannah Kroll

Ansprechpartnerin

Hannah Kroll

Hallensport Kinder und Jugendliche
Erreichbar ab 14.00 Uhr

Kontakt